Röhrchenzähner

Röhrchenzähner
Röhrchenzähner,
 
Röhrenzähner, Tubuli|dentata, Ordnung der Huftiere mit der einzigen Familie Erdferkel. Kennzeichnend sind die schmelz- und wurzellosen, stets wachsenden, säulenförmigen Zähne, die von feinen Röhren durchzogen sind.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erdferkel — Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) Überordnung: Afrotheria …   Deutsch Wikipedia

  • Orycteropodidae — Erdferkel Erdferkel Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) Überordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Orycteropus — Erdferkel Erdferkel Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) Überordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Orycteropus afer — Erdferkel Erdferkel Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) Überordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Röhrenzähner — Erdferkel Erdferkel Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) Überordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Tubulidentata — Erdferkel Erdferkel Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) Überordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Erdferkel — Erd|fer|kel 〈n. 13; Zool.〉 urtümliches, plumpes Säugetier mit rüsselförmig verlängertem Kopf u. langem Schwanz, verschläft den Tag in Erdgruben: Tubulidentata * * * Erd|fer|kel, das (Zool.): in Afrika in Erdhöhlen lebendes, nachtaktives plumpes… …   Universal-Lexikon

  • Röhrenzähner — Röhrenzähner,   die Röhrchenzähner …   Universal-Lexikon

  • Säugetiere — Säugetiere,   Säuger, Mammalia, mit mehr als 4 000 Arten in 20 Ordnungen und 130 Familien in allen Biotopen weltweit verbreitete, höchstentwickelte Klasse der Wirbeltiere. Größe und Gewicht variieren von 3 cm Körperlänge und 2 g Gewicht (kleinste …   Universal-Lexikon

  • Säugetiere: Unterklassen, Teilklassen und Ordnungen —   Sowohl bei Beutlern als auch bei Plazentaliern stehen in der Großsystematik noch zahlreiche Probleme an. Beutler hatte man früher in einer einzigen Ordnung, Marsupialia, klassifiziert. Neuerdings jedoch werden sie in sieben Ordnungen unterteilt …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”